top of page

Wir packen's an! (2023)

  • office49745
  • 26. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Gemeinden als Vorbilder für mehr Biodiversität


Förderprojekt ELER

Naturschutz ist in vielen burgenländischen Gemeinden dank der Initiative vieler Vereine durchaus ein relevantes Thema. Dennoch ist oftmals nur wenig bekannt, wie und wo konkret gerade im Siedlungsraum bzw. auf öffentlichen Flächen biodiversitätsfördernde Maßnahmen gesetzt werden können. Durch intensive naturschutzfachliche Beratung wurden in diesem Projekt drei ausgewählte Gemeinden im Burgenland unterstützt, ihr Potenzial zur Förderung der Biodiversität auf öffentlichen Flächen auszuschöpfen. Gemeinsam mit der jeweiligen Gemeinde wurden Planung sowie Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen erarbeitet. Kreativ gestaltete Informationsschilder, die über kurze Zeit an verschiedenen Stellen in der Gemeinde aufgetaucht sind, informierten die Bevölkerung über gesetzte Maßnahmen. Durch öffentlich zugängliche Werk-Tage, an denen beispielsweise Pflegeeinsätze auf wertvollen Flächen durchgeführt wurden, oder durch Sonntagsspaziergänge, auf denen den GemeindebürgerInnen die Inhalte der Informationsschilder vertiefend kommuniziert wurden, wurde die Bevölkerung für Naturschutzthemen sensibilisiert und motiviert, selbst aktiv zu werden. Die Gemeinden fungierten dabei als Vorzeigeregion und sammelten beim Umsetzen der Maßnahmen Erfahrungen, die von weiteren, interessierten Gemeinden genutzt werden können.




Kontakt

Wenn Sie Fragen, Ideen oder Rückmeldungen haben – rufen Sie uns an, schreiben Sie uns – oder besuchen Sie uns in der Hollandstrasse. Unser Büro liegt 5 Gehminuten vom Schwedenplatz entfernt, direkt am Karmelitermarkt.

Danke für die Nachricht!

Suske Consulting
Naturschutz
Ländliche Entwicklung
Kommunikation

So finden Sie uns:
Hollandstraße 20/11
1020 Wien
Österreich

So erreichen Sie uns:
+43 (0)1 957 63 06

office@suske.at

bottom of page